Abdrift

Abdrift
Abtrift

* * *

Ạb|drift 〈f. 20〉 = Abtrift

* * *

Ạb|drift, die; -, -en <Pl. selten> (bes. Seemannsspr., Fliegerspr.):
durch Wind od. Strömung hervorgerufene Abweichung bes. eines Schiffes, Flugzeugs von seinem Kurs, von der eingeschlagenen Richtung:
eine starke A.

* * *

Abdrift,
 
Abtrift, seitliche Versetzung eines Wasser- oder Luftfahrzeuges vom gewünschten Kurs über Grund durch Seitenwind, bei Wasserfahrzeugen auch durch Strom oder Seegang, wenn nicht gegengesteuert (»vorgehalten«) wird. Die Größe des Abdriftwinkels, gemessen zwischen Längsachse des Fahrzeugs (Steuerkurs, Kielrichtung) und dem tatsächlichen Kurs über Grund bei richtigem Gegensteuern, hängt von der Relativgeschwindigkeit des Fahrzeugs gegenüber dem sich relativ zum Grund in bestimmter Richtung und mit bestimmter Geschwindigkeit bewegenden Medium ab (Vorhaltewinkel).
 

* * *

Ạb|drift, die; -, -en <Pl. selten> (bes. Schiff-, Luftfahrt): durch Wind od. Strömung hervorgerufene Abweichung bes. eines Schiffes, Flugzeugs von seinem Kurs, von der eingeschlagenen Richtung: Da die Wolke ... von den Winden erfasst wird, ist ihre A. ein Maß für die Windgeschwindigkeit (MM 6. 9. 68, 3); Ü Wie stark die A. von der alten Parteilinie schon vollzogen ist (Spiegel 6, 1982, 23).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abdrift — Abdrift, so v.w. Leeweg …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abdrift — Abdrift, s. Abtrift …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Abdrift — Als Abdrift oder Abtrift (holländ. drijven = treiben) bezeichnet man ein seitliches Versetzen (Abtreiben) von Wasser oder Luftfahrzeugen, also eine Abweichung vom angestrebten Kurs. Inhaltsverzeichnis 1 Driftwinkel 2 Luftfahrt 3 Seefahrt …   Deutsch Wikipedia

  • Abdrift (Pflanzenschutz) — Spritze um 1958 mit sehr hoher Abdrift Abdrift bedeutet im Pflanzenschutz das Abtreiben vom Zielbereich und somit das Verlorengehen von Teilen der Pflanzenschutzbrühe während der Ausbringung. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Abdrift — Abtrift durch Wind oder Stromung hervorgerufene Kursabweichung (seitliches Versetzen eines Bootes) …   Maritimes Wörterbuch

  • Abdrift — Ạb|drift, die; , en (besonders Seemannssprache, Fliegersprache durch Wind oder Strömung hervorgerufene Kursabweichung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abtrift — Abdrift * * * Ạb|trift 〈f. 20〉 der Winkel, um den ein Schiff oder ein Luftfahrzeug durch Seegang u. (od.) durch Wind vom Kurs abgetrieben wird; oV Abdrift [→ treiben] * * * Ạb|trift usw.: ↑ Abdrift usw. * * * Abtrift,   Schifffahrt …   Universal-Lexikon

  • Abdriften — Als Abdrift oder Abtrift (holländ. drijven = treiben) bezeichnet man ein seitliches Versetzen (Abtreiben) von Schiffen oder Flugzeugen, also eine Abweichung vom angestrebten Kurs. Inhaltsverzeichnis 1 Der Driftwinkel 2 Luftfahrt 3 Seefahrt 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdriftmesser — Als Abdrift oder Abtrift (holländ. drijven = treiben) bezeichnet man ein seitliches Versetzen (Abtreiben) von Schiffen oder Flugzeugen, also eine Abweichung vom angestrebten Kurs. Inhaltsverzeichnis 1 Der Driftwinkel 2 Luftfahrt 3 Seefahrt 4… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtrift — Als Abdrift oder Abtrift (holländ. drijven = treiben) bezeichnet man ein seitliches Versetzen (Abtreiben) von Schiffen oder Flugzeugen, also eine Abweichung vom angestrebten Kurs. Inhaltsverzeichnis 1 Der Driftwinkel 2 Luftfahrt 3 Seefahrt 4… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”